Peter Seelig
Peter Seeligs künstlerische Arbeit erwächst aus einer intensiven Auseinandersetzung mit der Malerei der Moderne und einem breiten Interessenkreis aus Musik, Theater, Ballett und Lektüre. Seine schöne Wiener Atelierwohnung ist vollgestopft mit Büchern und zahlreiche Aufenthalte in Italien der Schweiz und in Frankreich, wo er 1968 den Enthusiasmus der Studenten auf den Straßen von Paris erlebte, gehören zu seiner persönlichen Biografie. In der Philosophie wurde diese Sphäre der Energie mit dem Begriff des Dionysischen bezeichnet und die Darstellung dieser Möglichkeit des Menschen ist das Programm seiner künstlerischen Arbeit.
(Text: Prof. Ulrich Gansert, Wien 2009 )